Bernh-Art.de

Bernh-Art.deBernh-Art.deBernh-Art.de

Bernh-Art.de

Bernh-Art.deBernh-Art.deBernh-Art.de
  • Start
  • Atelier-Galerie
  • Künstler
    • Ein Portrait malen lassen
    • Kunst-Malerei-beauftragen
    • Bernhards Kunst erleben
    • Künstler-und-Werk
    • Auf Youtube: bernh-art
    • Stimmen über den Künstler
  • Schule
    • Vorstellung meiner Schule
    • Lehrprogramm
    • Dein Workshop Angebot
    • Bernhard auf Youtube
    • Preise
  • PR & Impressum
  • Mehr
    • Start
    • Atelier-Galerie
    • Künstler
      • Ein Portrait malen lassen
      • Kunst-Malerei-beauftragen
      • Bernhards Kunst erleben
      • Künstler-und-Werk
      • Auf Youtube: bernh-art
      • Stimmen über den Künstler
    • Schule
      • Vorstellung meiner Schule
      • Lehrprogramm
      • Dein Workshop Angebot
      • Bernhard auf Youtube
      • Preise
    • PR & Impressum
  • Start
  • Atelier-Galerie
  • Künstler
    • Ein Portrait malen lassen
    • Kunst-Malerei-beauftragen
    • Bernhards Kunst erleben
    • Künstler-und-Werk
    • Auf Youtube: bernh-art
    • Stimmen über den Künstler
  • Schule
    • Vorstellung meiner Schule
    • Lehrprogramm
    • Dein Workshop Angebot
    • Bernhard auf Youtube
    • Preise
  • PR & Impressum

bernh-art Infocenter

Presse, Veröffentlichungen, Bilder zum DownloadImpressum & Kontakt
BERNH-ART PRESSE

Öffentliche Mitteilungen und Ankündigungen

Finde hier Pressetexte und Bildmaterial als Download

Du möchtest über bernh-art berichten...

Du möchtest über bernh-art berichten...

nimm hier Kontakt auf. Das bernh-art Team antwortet gerne.

Sende eine WhatsApp-Nachricht

Telefon: 0049(0)7131205247

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

MENU

unter den PR-Texten findest Du auch das passende PR-Foto
Pressefotos Bernhard KarlowitzPRESSETEXT PORTRAIT EMIL | SOMMER 2025Ankündigung, kurz, Portraitworkshop in HN, Sommer 2025PR Text | Die Freie Künstlerschule für die Kunst | Sommer 2025

PRESSEPHOTOs BERNHARD KARLOWITZ

Bernhard Karlowitz im Atelier 1 | PR Foto Frühjahr 2025 (JPG)

Herunterladen

Portrait Emil, Neu Ulm, Sommer 2025

PDF hier lesen oder herunterladen

PR-Foto Bernhard Karlowitz PORTRAIT EMIL

Bernhard Karlowitz Portrait Emil Sommer 2025 (jpg)

Herunterladen

PRESSE KARLOWITZ| KURZANKÜNDIGUNG | PORTRAITWORKSHOP IN HN

PDF herunterladen

PRESSEFOTO | PLAKAT | PORTRAITWORKSHOP SOMMER 2025

Portrait workshop Bernh-art Plakat 1 (jpg)

Herunterladen

Portrait workshop Bernh-art Plakat 2b (jpg)

Herunterladen

Presse KARLOWITZ | Die freie Künstlerschule für die Kunst vo

lade hier die PDF herunter, PR Photos v. Bernhard sind oben

Impressum & Kontakt

I. Impressum und wichtige Angaben


I.1. Inhaber und Zweck

I.2. Kontaktaufnahme

I.3. Urheber, Autor, Rechtsinhaber aller Inhalte

I.4. Deklaration von Fremdinhalten, Zitaten

I.5. Verantwortung für den Inhalt verlinkter oder genannter, anderer Seiten

II. Vervielfältigung, Nutzung, Verbreitung von Inhalten

II. 1 – 4. Allgemein

II.5. Bitte

II.6. Verwendung von Inhalten

III. Gestaltung dieser Online-Präsentation/Redaktion

IV. Anmerkungen zur Formulierung

I. Impressum und wichtige Angaben

  I.1. Inhaber und Zweck

Inhaber der Online Präsentation bernh-Art.de ist der Freie Bildende Künstler Bernhard Karlowitz. Diese Online-Präsentation dient dem Zweck, das künstlerische Schaffen des Bernhard Karlowitz vorzustellen. 

Diese Präsentation intendiert das Skizzieren eines einheitlich-vielseitigen künstlerischen Profils. Sie intendiert nicht das Abbilden eines Portfolios; nicht einer Galerie; nicht biographischer Dokumentation. 

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf.


I.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Kontakt wünschen, bitte schreiben Sie an contact@bernh-art.de. Auf dieser Seite befindet sich auch ein Kontaktformular, das Sie nutzen können. Wenn Sie Kontakt aufnehmen, erhalten Sie so bald als möglich eine Antwort.


I.3. Urheber, Autor, Rechtsinhaber aller Inhalte

Urheber, Autor und Rechtsinhaber aller Inhalte, die auf dieser Präsentation dargestellt sind, ist Bernhard Karlowitz, außer, diese sind anders deklariert.


I.4. Deklaration von Fremdinhalten, Zitaten

Falls in der Deklaration oder bei Zitaten Fehler aufgetreten sein sollten, ist dies trotz großer Sorgfalt unabsichtlich geschehen, falls ein Leser/Betrachter der Seite dieses feststellen sollte, bittet der Inhaber der Seite darum, informiert zu werden, um dies zu korrigieren.


I.5. Verantwortung für den Inhalt verlinkter oder genannter, anderer Seiten

Bernhard Karlowitz übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Online-Seiten, die auf dieser Seite verlinkt sind oder genannt werden oder auf die Bezug genommen wird.

II. Vervielfältigung, Nutzung, Verbreitung von Inhalten

(1) Es ist nicht gestattet, Inhalte, jeglichen medialen Formates, die auf dieser Seite dargestellt sind, zu kopieren, zu vervielfältigen oder gewerblich zu nutzen. 


(2) Es ist nicht gestattet, diese in andere mediale Formate zu übertragen und/oder digital zu versenden. Beachten Sie, daß digitales Versenden einen Kopiervorgang voraussetzt.

 

(3) Es ist nicht gestattet, Ideen, Konzepte, Texte oder Zitate zu übernehmen, zu entfremden und/oder in anderen Kontexten zu verwenden.


(4) Es ist nicht gestattet, Inhalte jeglichen medialen Formates von dieser Seite in Rechtsräume zu bewegen, wodurch die Rechte des Urhebers, Künstlers und Autors beeinträchtigt, korrumpiert oder ausgehebelt werden oder werden können.



(5) B I T T E

Bitte beachten Sie, daß der Respekt des Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechts für Künstler überlebenswichtig ist. 


Bitte beachten Sie, daß sogenanntes „copy & paste“ ein gemeiner und krimineller Akt ist, der den originalen Autor und/oder Urheber betrügt und möglicherweise existenziell bedroht. 

Auch wenn selbst Vertreter innerhalb des institutionalisierten Akademischen Betriebes und selbst hohe Würdenträger der Politik den Diebstahl von geistigem Eigentum inzwischen bagatelisieren und mehr oder weniger salonfähig machen (wollen): Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Akt unerhörter Unkollegialität innerhalb der Akademischen Gemeinschaft sondern um niederträchtigen Betrug auf Kosten hart arbeitender und ehrlicher Menschen, deren Lebensarbeitsleistung die Kulturgemeinschaft bereichert.


(6) V E R W E N D U N G   V O N   I N H A L T E N

Wenn Sie etwas verwenden möchten, stellen Sie bitte eine Anfrage im Kontaktformular dieser Seite.


Vielen Dank

Bernhard Karlowitz, November 2022


III. Gestaltung dieser Online-Präsentation/Redaktion:

(1) Diese Online-Präsentation wurde & wird redaktionell und gestalterisch maßgeblich durch E. Burth erschaffen und betreut. 

Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit, herzliche Grüße

BK

IV. Anmerkungen zur Formulierung

(1) Texte, die im Sinne der Betrachtung der Künstlerpersönlichkeit oder des Ouevres des Künstlers redaktionell verfaßt, geprüft oder entworfen werden, sind in der dritten Person formuliert. Texte, in denen Bernhard unmittelbar seine Eigenansicht formuliert, sind in persönlicher Form formuliert. 


(2)  Da alle Menschen gleichsam wertvoll sind, kann das Maskulinum in der Schriftform als allgemeine Benennung verwendet werden, ohne jemanden abzuwerten. In dieser Weise wird das Maskulinum in diesen Texten verwendet. In einigen Fällen mag dies auch das verallgemeinernde Femininum sein. Auch hier gilt: Alle sind gleichsam wertvoll.


(3) Anmerkung aufgrund aktueller Formulierungsunsicherheit und (nicht geführter) Debatte zu sprachlicher Verallgemeinerung und Spezifizierung

Liebe Damen und Herren, die hier lesen, bitte vergessen Sie nicht: Die vielen Gruppierungen, die sich vor den Karren moralisierender Gerechtigkeitsbewegungen spannen lassen übersehen möglicherweise und/oder teilweise 

erstens: daß sie sich dadurch zu angeblich übersehenen Minderheiten klassifizieren lassen, obwohl sie möglicherweise weder das eine noch das andere sind

und zweitens: daß die Zersplittung einer polygenen Gemeinschaft in angebliche viele unterrepräsentierte Minderheiten dazu dient, darüber hinwegzutäuschen, daß das größte moralisch gesellschaftliche Problem grundsätzlich verschwiegen bleibt: Soziale Ungerechtigkeit und Sozialrassismus, 

der 

ungeachtet sexueller Präferenzen, Geschlechterzugehörigkeit(sempfindens) oder nationaler oder modischer oder sonstiger denk- oder empfindbarer Kategorisierungsmodelle 

in einer sich potenzierenden Zuspitzung der Trennung zwischen Superarm, Arm und Superreich 

– zwischen Privilegiert und Nicht-Privilegiert; 

An-der-Gesellschaft-Teilhabenden eine gleichberechtigte Teilhabe, gar ein Leben in Würde, verweigert – und 

drittens: daß die Anstrengungen für eine vorgeblich notwendige Hyper-Verallgemeinisierung, die immer mehr zu verallgemeinern im Stande sein müsse darüber hinweggetäuscht, daß ein anderes sprachliches Problem unbemerkt und unbeachtet viel größere gesellschaftliche Unbehaglichkeit und Ungerechtigkeit, viel größeren Schaden generiert: die inflationäre Handhabe sprachlicher Zwangsverallgemeinerung in Formulierungen, wonach grundsätzliche Entscheidungen von erheblicher Bedeutung vorgeblich (rein sprachlich) legitimiert werden; wobei doch hier die spezifizierte Angabe, wer denn eigentlich was will und wer denn eigentlich aus welchen Gründen anderes will oder zumindest dies nicht will diskreditiv ausgeblendet wird. 

Copyright © 2025 Bernh-Art – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen